das Geschlechtsleben

das Geschlechtsleben
- {sex life}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschlechtsleben — Geschlechtsleben,das:Sexualleben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschlechtsleben — Sexualität; Geschlechtlichkeit (fachsprachlich); Liebesleben * * * Ge|schlẹchts|le|ben 〈n. 14; unz.〉 alles, was mit dem geschlechtl. Verhalten zusammenhängt; Sy Sexualleben * * * Ge|schlẹchts|le|ben, das <o. Pl.>: sexuelles Verhalten (im… …   Universal-Lexikon

  • Futanari — (jap. ふたなり, seltener: 二形, 双形, wörtlich: ‚zweierlei Formen‘, 二成, 双成, wörtlich ‚zweierlei sein‘) ist das japanische Wort für ‚Hermaphrodit‘, das im weiteren Sinne auch für ‚Androgynie‘ verwendet wird.[1] Über Japan hinaus wird der Begriff als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronislaw Kasper Malinowski — Bronisław Kasper Malinowski (* 7. April 1884 in Krakau; † 16. Mai 1942 in New Haven, USA) war ein polnischer Sozialanthropologe. Aus einer polnischen Adelsfamilie stammend, später in England lebend, gilt er heute als einer der Begründer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronislaw Malinowski — Bronisław Kasper Malinowski (* 7. April 1884 in Krakau; † 16. Mai 1942 in New Haven, USA) war ein polnischer Sozialanthropologe. Aus einer polnischen Adelsfamilie stammend, später in England lebend, gilt er heute als einer der Begründer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronisław Malinowski — Bronisław Malinowski, um 1930 Bronisław Kasper Malinowski (* 7. April 1884 in Krakau; † 16. Mai 1942 in New Haven, USA) war ein polnischer Sozialanthropologe. Aus einer polnischen Adelsfamilie stammend, später in England lebend, gilt er heute als …   Deutsch Wikipedia

  • Cameron McCabe — Ernst Wilhelm Julius Bornemann (* 12. April 1915 in Berlin; † 4. Juni 1995 in Scharten bei Eferding, Oberösterreich), auch bekannt als Ernest Borneman, war ein deutscher Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (unter dem Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Borneman — Ernst Wilhelm Julius Bornemann (* 12. April 1915 in Berlin; † 4. Juni 1995 in Scharten bei Eferding, Oberösterreich), auch bekannt als Ernest Borneman, war ein deutscher Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (unter dem Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Bornemann — Ernst Wilhelm Julius Bornemann (* 12. April 1915 in Berlin; † 4. Juni 1995 in Scharten bei Eferding, Oberösterreich), auch bekannt als Ernest Borneman, war ein deutscher Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (unter dem Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Bornemann — Ernst Wilhelm Julius Bornemann (* 12. April 1915 in Berlin; † 4. Juni 1995 in Scharten, Oberösterreich), auch bekannt als Ernest Borneman, war ein deutscher Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (unter dem Pseudonym Cameron… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Wilhelm Julius Bornemann — (* 12. April 1915 in Berlin; † 4. Juni 1995 in Scharten bei Eferding, Oberösterreich), auch bekannt als Ernest Borneman, war ein deutscher Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (unter dem Pseudonym Cameron McCabe), Jazzkritiker… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”